Episode 96: Anleihen-ETFs verstehen und erfolgreich einsetzen | extraETF Wissen
Im derzeitigen Niedrig- bzw. Nullzinsumfeld erscheinen Anleihen oder auch Anleihen-ETFs auf den ersten Blick wenig attraktiv. Staatsanleihen der Bundesrepublik Deutschland haben sogar bei langen Laufzeiten eine negative Rendite ausgewiesen. Heißt: Der Staat hat also sogar noch etwas erhalten, wenn er sich von dir Geld geliehen hat.
Als Folge der steigenden Inflation ist das Zinsniveau in den vergangenen Monaten deutlich gestiegen. Die kurzfristigen Zinsen sind zwar immer noch negativ, aber für Staatsanleihen mit einer 2-jährigen Laufzeit gibt es immerhin schon 0,2 % Rendite, für Anleihen mit zehn Jahre Laufzeit sogar wieder fast 1 Prozent. Auch bei dieser Assetklasse sind also interessante Renditen möglich.
Doch was sind Anleihen oder Anleihen-ETFs überhaupt und wie funktionieren diese? In dieser Episode erkläre ich dir die Funktionsweise von Anleihen, welche Erträge du mit dem Kauf erwarten kannst und warum du unbedingt das Zins *änderungs- und Bonitätsrisiko kennen solltest. Viel Spaß beim Anhören!
Tipp: Sichere dir eine 100 € Neukundenprämie beim digitalen Vermögensverwalter Quirion *. Einfach bis 31.05.2022 ein Depot eröffnen, Aktionscode: Robo2022 eingeben, 50 Euro Sparplan abschließen und für 12 Monate besparen. Jetzt Depot eröffnen! *
Informationen zu den im Podcast besprochenen Themen:
Wenn du dich noch intensiver über ETFs informieren möchtest, dann kann ich dir unsere Social-Media-Kanäle empfehlen.
In unserer Facebook-Gruppe „ETF-Strategie“ kannst du dich mit knapp 50.000 Anlegern über ETFs austauschen. Hier geht es zu Facebook-Gruppe.
Spannende Infos, News und Aktuelles rund um extraETF.com findest du auf unserem Instagram-Kanal. Wir freuen uns auf deinen Besuch!
Der extraETF Podcast kann bequem in einer Podcast-App deiner Wahl abonniert werden. Auf den folgenden Plattformen ist unser Podcast aktuell verfügbar: Apple Podcasts, Spotify, Deezer, Amazon Music und als RSS-Feed.
Ich freue mich auf dein Feedback. Themenwünsche kannst du uns über unser Kontaktformular einreichen.
Der Wert einer Anlage und die Erträge hieraus können sowohl steigen als auch fallen und Anleger erhalten den ursprünglich angelegten Betrag womöglich nicht zurück. Die in diesem Material dargestellten Meinungen sind subjektive Einschätzungen und können sich jederzeit und ohne vorherige Ankündigung ändern. Es kann keine Zusicherung gegeben werden, dass die Prognosen wie vorhergesagt eintreten werden. Diese Marketing-Anzeige wurde herausgegeben von Invesco Investment Management Limited.
Autor Markus Jordan
Markus Jordan ist Gründer und Herausgeber des Extra-Magazins sowie Betreiber des Anlegerportals extraETF.com. Mit über 30 Jahren Erfahrung ist er ein ausgewiesener Experte im Bereich Finanzen und Geldanlage mit Schwerpunkten auf ETFs, Robo-Advisors und digitale Bankdienstleistungen.
Anlegerinnen und Anleger haben 2023 viel Geld in Anleihe-ETFs gesteckt. So lassen sie sich strategisch einsetzen – nicht nur, wenn die Zinsen hoch sind.
Beobachter sehen derzeit erhebliche Chancen auf den US-Anleihemärkten. Das sollten Anlegerinnen und Anleger jetzt dazu wissen.
Affiliate Hinweis * Bei den mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links handelt es sich um Werbe- oder Affiliate-Links. Wenn du über diesen Link etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir eine Vergütung des Anbieters. Dir entstehen dadurch keine Nachteile oder Mehrkosten. Wir verwenden diese Einnahmen, um unser kostenfreies Angebot zu finanzieren. Vielen Dank für deine Unterstützung.