24. November 2021
Talk zum Nasdaq 100 ETF mit Florian Foerster

Episode 74: Nasdaq 100 ETF | Sind 14,8 Prozent pro Jahr weiterhin möglich?

Der Invesco Nasdaq 100 ETF hat seit seiner Geburtsstunde im Dezember 2002 eine jährliche Rendite von rund 14,8 Prozent erzielt. Hättest du damals 10.000 Euro in den ETF investiert, wäre dein Vermögen heute auf unglaubliche 137.000 Euro angewachsen. Zum Vergleich: Auf einem Tagesgeldkonto mit rund 2 Prozent Verzinsung, wären es gerade einmal 14.500 Euro geworden.

Was macht den Nasdaq 100 Index so besonders? Mit Apple, Microsoft, Amazon und Tesla sind in diesem Index die Big Player der Welt enthalten. Diese wertvollen Technologieunternehmen haben in den vergangenen 20 Jahren eine eindrucksvolle Entwicklung hingelegt und erklärt die hohe Rendite des Index. Ob sich das so wiederholen lässt, bleibt abzuwarten.

Also Abwarten und Tee trinken? Eine Möglichkeit. Doch es gibt noch andere interessante Nasdaq Indizes, mit denen du auf die Renditeperlen der Zukunft setzen kannst. Wie funktionieren diese Indizes? Wie kann man darin investieren? Diese Fragen bespreche ich mit Florian Foerster vom US-Vermögensverwalter Invesco. Viel Spaß beim Anhören!

Tipp: Nutzt du schon den extraETF Finanzmanager? Nein? Dann solltest du ihn unbedingt einmal ausprobieren. Du kannst dort deine Portfolios hinterlegen und hast dann damit dein Vermögen immer perfekt im Blick. Zudem erhältst du eine ausführliche Analyse deines Vermögens und kannst so Risiken erkennen und Verluste vermeiden. Probiere den Finanzmanager doch einmal kostenfrei aus.

Informationen zu im Podcast besprochenen Themen:

Tipp: Mit einem Scalable Capital Broker Depot kannst du ETFs und Aktien ganz besonders günstig handeln. Teste das Broker-Angebot von Scalable Capital und eröffne ein kostenfreies Wertpapierdepot. Jetzt Scalable Capital Broker Depot eröffnen. *

Nützliche extraETF-Services für deine Geldanlage:

Wenn du dich noch intensiver über ETFs informieren möchtest, dann kann ich dir unsere Social-Media-Kanäle empfehlen.

In unserer Facebook-Gruppe „ETF-Strategie“ kannst du dich mit knapp 50.000 Anlegern über ETFs austauschen. Hier geht es zu Facebook-Gruppe.

Spannende Infos, News und Aktuelles rund um extraETF.com findest du auf unserem Instagram-Kanal. Wir freuen uns auf deinen Besuch!

Der extraETF Podcast kann bequem in einer Podcast-App deiner Wahl abonniert werden. Auf den folgenden Plattformen ist unser Podcast aktuell verfügbar: Apple Podcasts, Spotify, Deezer, Amazon Music und als RSS-Feed.

Ich freue mich auf dein Feedback. Themenwünsche kannst du uns über unser Kontaktformular einreichen.