Episode 64: Klimawandel: Diese ETFs werden profitieren | Warum du jetzt dein Portfolio anpassen solltest
Fridays-for-Future-Demonstrationen, Extinction-Rebellion-Aktionen und Greta Thunberg: Der Klimawandel bleibt trotz Corona-Pandemie im Fokus der internationalen Politik. Deutlich sichtbar wird dies auch im aktuellen Wahlkampf zur Bundestagswahl 2021. Noch nie war der Klimaschutz in einem Wahlkampf so entscheidend wie dieses Mal. Wenn du die verschiedenen Diskussionsrunden zur Wahl verfolgt hast, dann weißt du, welche Rollen Solarenergie und Wasserstoff für die zukünftige Energieversorgung spielen werden.
Doch der Umstieg ist teuer – sehr teuer. Nach Schätzungen des Weltklimarats werden weltweit Investitionen in Höhe von 50 bis 100 Bio. US-Dollar benötigt, um bis 2050 das Netto-Null-Ziel, also die Klimaneutralität, zu erreichen. Vielleicht fragst du dich, ob jetzt eine gute Gelegenheit ist, in Unternehmen zu investieren, die technische Lösungen gegen den Klimawandel entwickeln. An der Börse gibt es inzwischen einige, die entsprechende Produkte anbieten. Um dir die Suche & Auswahl zu erleichtern, stelle ich dir heute verschiedene ETFs vor, mit denen dein Portfolio am Kampf gegen den Klimawandel profitieren kann. Viel Spaß beim Anhören!
Tipp: Du weißt am besten, wie deine Geldanlage aussehen soll? Dann stell dir doch ein Wunsch-Portfolio mit dem ETF Configurator von Raisin Invest * selbst zusammen. Du kannst aus über 180 ETFs und Indexfonds wählen und bis zu 10 ETFs in dein Portfolio aufnehmen. Jetzt individuelle Geldanlage gestalten *.
Wenn Sie sich noch intensiver über ETFs informieren möchten und sich mit anderen ETF-Anlegern austauschen möchten, kann ich Ihnen unsere Facebook-Gruppe „ETF-Strategie“ empfehlen. Spannende Infos, News und Aktuelles rund um extraETF.com finden Sie übrigens auch auf unserem Instagram-Kanal. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Der extraETF Podcast kann bequem in einer Podcast-App Ihrer Wahl abonniert werden. Auf den folgenden Plattformen ist unser Podcast aktuell verfügbar: Apple Podcasts, Spotify, Deezer, Amazon Music und als RSS-Feed.
Ich freue mich auf Ihr Feedback. Themenwünsche reichen Sie gerne über unser Kontaktformular ein.
Autor Markus Jordan
Markus Jordan ist Gründer und Herausgeber des Extra-Magazins sowie Betreiber des Anlegerportals extraETF.com. Mit über 30 Jahren Erfahrung ist er ein ausgewiesener Experte im Bereich Finanzen und Geldanlage mit Schwerpunkten auf ETFs, Robo-Advisors und digitale Bankdienstleistungen.
In diesem Podcast spreche ich mit Markus Weis von SPDR ETF über die Entstehungsgeschichte von ETFs und wie ETFs die Investmentindustrie verändert haben.
Diskussion mit Ilse Munnikhof, ING Deutschland, und Christian Bimüller, ETF-Anbieter BlackRock, über den Einsatz von ETFs in der Bankenlandschaft.
Affiliate Hinweis * Bei den mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links handelt es sich um Werbe- oder Affiliate-Links. Wenn du über diesen Link etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir eine Vergütung des Anbieters. Dir entstehen dadurch keine Nachteile oder Mehrkosten. Wir verwenden diese Einnahmen, um unser kostenfreies Angebot zu finanzieren. Vielen Dank für deine Unterstützung.