Episode 30: Aktien-Sparplan: Tipps & Tricks für Einsteiger! | Top-Empfehlungen für 2021
Das erste Mal ist immer etwas ganz Besonderes. Aufregung, Nervosität, Vorfreude – einige HörerInnen haben es vielleicht schon hinter sich, anderen steht er kurz bevor: Der ersten Aktien- oder ETF-Kauf. Ein spektakulärer Moment im Leben eines jeden Anlegers und auch für mich unvergessen. Doch gerade beim Sparen mit Aktien gibt es einige Punkte, unbedingt beachtet werden müssen.
In dieser Episode erkläre ich ausführlich, was ein Aktien-Sparplan genau ist, für welche Anleger er sich eignet und was man bei der Einrichtung und der Wahl eines Brokers berücksichtigen sollte. Zu guter Letzt nenne ich konkrete Empfehlungen, bei welcher Bank es sich besonders lohnt, einen Aktien-Sparplan anzulegen. Viel Spaß beim Anhören!
Broker-Tipp: Mit dem Scalable Capital * Broker können Sie mehr als 1.300 ETFs, 4.000 Aktien und rund 3.300 Investmentfonds zu je 0,99 Euro bzw. in den „PRIME Broker“-Modellen sogar komplett kostenfrei handeln. Jetzt Depot eröffnen *.
Informationen zu im extraETF Podcast besprochenen Themen:
Wenn Sie sich noch intensiver über ETFs informieren möchten und sich mit anderen ETF-Anlegern austauschen möchten, kann ich Ihnen unsere Facebook-Gruppe „ETF-Strategie“ empfehlen.
Der extraETF Podcast kann bequem in einer Podcast-App Ihrer Wahl abonniert werden. Auf den folgenden Plattformen ist unser Podcast aktuell verfügbar: Apple Podcasts, Spotify, Deezer, Amazon Music und als RSS-Feed.
Ich freue mich auf Ihr Feedback. Themenwünsche reichen Sie gerne über unser Kontaktformular ein.
Autor Markus Jordan
Markus Jordan ist Gründer und Herausgeber des Extra-Magazins sowie Betreiber des Anlegerportals extraETF.com. Mit über 30 Jahren Erfahrung ist er ein ausgewiesener Experte im Bereich Finanzen und Geldanlage mit Schwerpunkten auf ETFs, Robo-Advisors und digitale Bankdienstleistungen.
Über dem Finanzmarkt kreisen derzeit einige Unsicherheitsfaktoren. Lass dich aber nicht beirren: Aktien bleiben die erste Wahl für den Vermögensaufbau.
Der Anstieg der Zinsen stellt einen Paradigmenwechsel dar. Nach vielen mageren Jahren ohne Zinsen lässt sich mit Anleihen wieder eine Rendite erzielen.
Die Zinsen sind gestiegen. Bei Spareinlagen gibt es wieder Lockangebote. Wenn du langfristig Vermögen aufbauen willst, führt am Aktienmarkt kein Weg vorbei.
Affiliate Hinweis * Bei den mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links handelt es sich um Werbe- oder Affiliate-Links. Wenn du über diesen Link etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir eine Vergütung des Anbieters. Dir entstehen dadurch keine Nachteile oder Mehrkosten. Wir verwenden diese Einnahmen, um unser kostenfreies Angebot zu finanzieren. Vielen Dank für deine Unterstützung.