6. Januar 2021
ETF-Sparplan: Tipps & Tricks für Einsteiger

Episode 27: ETF-Sparplan: Tipps & Tricks für Einsteiger! | Top-Empfehlungen für 2021

Diese Episode richtet sich an Anleger, die gerade mit dem Vermögensaufbau beginnen und dabei auf ETF-Sparpläne setzen. Gerade zu Beginn eines neuen Jahres ändern Direktbanken häufig die Angebote bei den ETF-Sparplänen. Nun ist also die beste Zeit, sich diesem Thema einmal genauer anzunehmen. Vorab klären wir, warum man überhaupt sparen und für das Alter vorsorgen sollte, wie ein ETF-Sparplan funktioniert und welche Vorteile er bietet. Dann werfen wir einen prüfenden Blick auf die neuen Kosten und die Angebote der Banken. Zum Abschluss dieser Episode nenne ich Ihnen konkrete Empfehlungen, bei welcher Bank es lohnenswert ist, einen ETF-Sparplan anzulegen. Viel Spaß beim Anhören!

Broker-Tipp: Mit dem Scalable Capital * Broker können Sie mehr als 1.300 ETFs, 4.000 Aktien und rund 3.300 Investmentfonds zu je 0,99 Euro bzw. in den „PRIME Broker“-Modellen sogar komplett kostenfrei handeln. Jetzt Depot eröffnen *.

Informationen zu im extraETF Podcast besprochenen Themen:

Wenn Sie sich noch intensiver über ETFs informieren möchten und sich mit anderen ETF-Anlegern austauschen möchten, kann ich Ihnen unsere Facebook-Gruppe „ETF-Strategie“ empfehlen.

Der extraETF Podcast kann bequem in einer Podcast-App Ihrer Wahl abonniert werden. Auf den folgenden Plattformen ist unser Podcast aktuell verfügbar: Apple Podcasts, Spotify, Deezer, Amazon Music und als RSS-Feed.

Ich freue mich auf Ihr Feedback. Themenwünsche reichen Sie gerne über unser Kontaktformular ein.