13. Mai 2020
Schritt für Schritt zum ETF-Portfolio

Episode 2: Schritt für Schritt zum ETF-Portfolio

Wie bereits angekündigt, beschäftige ich mich in dieser Folge mit dem Thema Erstellung eines ETF-Portfolios. Mich hatten dazu in den vergangenen Wochen viele Freunde und Bekannte angesprochen. Im Prinzip kann man dazu alles in unserem Wissen-Bereich auf extraETF.com nachlesen – es gibt sogar Videos auf unserem YouTube-Kanal, aber es schadet ja nicht, das nochmal in einem Podcast zusammenzufassen.

Ich gehe in dieser Episode auf folgende Punkte eingehen:

  1. Warum überhaupt in Aktien investieren?
  2. Herausforderungen bei der Erstellung ETF-Portfolios
  3. Drei Schritte zu einem ETF-Portfolio
  4. Beispiele für ETF-Portfolios
  5. Anlagestrategien risikofrei testen
  6. Das Portfolio auf Kurs halten
  7. Alternativen zum eigenen ETF-Portfolio
Broker-Tipp: Mit dem Scalable Capital * Broker können Sie mehr als 1.300 ETFs, 4.000 Aktien und rund 3.300 Investmentfonds zu je 0,99 Euro bzw. in den „PRIME Broker“-Modellen sogar komplett kostenfrei handeln. Jetzt Depot eröffnen *.

Informationen zu im extraETF Podcast besprochenen Themen:

Wenn Sie sich noch intensiver über ETFs informieren möchten und sich mit anderen ETF-Anlegern austauschen möchten, kann ich Ihnen unsere Facebook-Gruppe „ETF-Strategie“ empfehlen.

Der extraETF Podcast kann bequem in einer Podcast-App Ihrer Wahl abonniert werden. Auf den folgenden Plattformen ist unser Podcast aktuell verfügbar: Apple Podcasts, Spotify, Deezer, Amazon Music und als RSS-Feed.

Ich freue mich auf Ihr Feedback. Themenwünsche reichen Sie gerne über unser Kontaktformular ein.