Episode 109: Börsen-Crash? So meisterst du die Krise | Jetzt im Extra-Magazin
Goodbye, Bullenmarkt: Inflation, Rezession, Ukraine-Krieg, Pandemie – all das hat zu einem desaströsen ersten Börsenhalbjahr geführt. Der Bullenmarkt der vergangenen 12 Jahre ist endgültig vorbei. Und nun? Jetzt ist Standhaftigkeit wichtig!
Um dir dabei zu helfen, die Krise perfekt zu meistern, haben wir uns in der aktuellen Ausgabe des Extra-Magazins mit der neuen Börsenära auseinandergesetzt. Unsere Erkenntnisse und Ratschläge, was hinter der Abkürzung VUCA steckt und warum Risikomanagement jetzt wichtiger denn je ist, bespreche mit dem Chefredakteur von extraETF und dem Extra-Magazin, Timo Baudzus. Viel Spaß beim Anhören.
Tipp: Hast du gewusst, dass jede:r dritte Berechtigte die Möglichkeiten des VL-Sparens ungenutzt lässt? Damit werden bis zu 480 Euro steuerfreier Zuschuss vom Arbeitgeber einfach verschenkt. Gerade Berufseinsteiger sollten ihre VL-Zulage direkt in ETFs investieren. Jetzt über VL-Sparen informieren.
Informationen zu den im Podcast besprochenen Themen:
Wenn du dich noch intensiver über ETFs informieren möchtest, dann kann ich dir unsere Social-Media-Kanäle empfehlen.
In unserer Facebook-Gruppe „ETF-Strategie“ kannst du dich mit knapp 50.000 Anlegern über ETFs austauschen. Hier geht es zu Facebook-Gruppe.
Spannende Infos, News und Aktuelles rund um extraETF.com findest du auf unserem Instagram-oder TikTok-Kanal. Wir freuen uns auf deinen Besuch!
Der extraETF Podcast kann bequem in einer Podcast-App deiner Wahl abonniert werden. Auf den folgenden Plattformen ist unser Podcast aktuell verfügbar: Apple Podcasts, Spotify, Deezer, Amazon Music und als RSS-Feed.
Ich freue mich auf dein Feedback. Themenwünsche kannst du uns über unser Kontaktformular einreichen.
Autor Markus Jordan
Markus Jordan ist Gründer und Herausgeber des Extra-Magazins sowie Betreiber des Anlegerportals extraETF.com. Mit über 30 Jahren Erfahrung ist er ein ausgewiesener Experte im Bereich Finanzen und Geldanlage mit Schwerpunkten auf ETFs, Robo-Advisors und digitale Bankdienstleistungen.
2023 hat einen unerwartet guten Start hingelegt. Durchweg alle Hauptindizes konnten in den ersten Tagen des Jahres viel verbrannte Erde wettmachen, so legte der DAX um 7,7 Prozent zu und der EuroStoxx 50 um knapp neun Prozent. Ist die Krise beendet?
Noch bis Ende des Jahres läuft wieder die tolle Aktion "Spende die Dividende" von fünf Finanzbloggern zu Gunsten der Kinderkrebshilfe. Wie auch du dich beteiligen kannst, erfährst du hier.
Affiliate Hinweis * Bei den mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links handelt es sich um Werbe- oder Affiliate-Links. Wenn du über diesen Link etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir eine Vergütung des Anbieters. Dir entstehen dadurch keine Nachteile oder Mehrkosten. Wir verwenden diese Einnahmen, um unser kostenfreies Angebot zu finanzieren. Vielen Dank für deine Unterstützung.