25. Mai 2022
Tipps zum Umgang mit Verlusten

Episode 100: Verluste an der Börse? So gehst du damit um

Wenn du an der Börse investierst, dann solltest du am besten einen langen Anlagehorizont von mindestens fünf Jahren haben, denn hohe Kursschwankungen sind an der Börse keine Seltenheit. Die Folge: Verluste in deinem Depot.

Für Anleger:innen, die langfristig investieren, ist es allerdings sehr schwer, mit Aktien kein Geld an der Börse zu verdienen. Ein Blick in die Vergangenheit zeigt: Innerhalb von zehn Jahren wurde praktisch jeden Rückschlag wieder ausgeglichen, oft sogar schon viel früher. Allerdings gilt das nur für breit gestreute Aktieninvestments.

Es wäre also ein großer Fehler, bei den aktuellen Kursverlusten in Panik zu geraten. Du solltest jetzt vielmehr einen kühlen Kopf bewahren und deine Anlagestrategie auf den Prüfstand stellen. Machen deine Investments so noch Sinn? Würdest du die Aktie heute nochmal kaufen? Entspricht die Anlagestrategie deinem Risikoprofil? In dieser Episode gibt dir Börsenexperte Markus Jordan Tipps und Tricks zum Umgang mit Verlusten in deinem Depot. Viel Spaß beim Anhören.

Tipp: Du möchtest professionell in Aktien und Anleihen investieren? Dann ist Solidvest *, die Online-Vermögensverwaltung der DJE Kapital AG genau das richtige für dich. Wenn du mehr über Soldivest erfahren möchtest, dann lade dir jetzt gratis das aktuelle Portfolio-Paper herunter. Jetzt Portfolio-Paper anfordern. *

Informationen zu den im Podcast besprochenen Themen:

Nützliche extraETF-Services für deine Geldanlage:

Tipp: Mit einem Scalable Capital * Broker Depot kannst du ETFs und Aktien ganz besonders günstig handeln und ansparen. Teste das Broker-Angebot von Scalable Capital und eröffne ein kostenfreies Wertpapierdepot. Jetzt Scalable Capital Depot eröffnen! *

Wenn du dich noch intensiver über ETFs informieren möchtest, dann kann ich dir unsere Social-Media-Kanäle empfehlen.

In unserer Facebook-Gruppe „ETF-Strategie“ kannst du dich mit knapp 50.000 Anlegern über ETFs austauschen. Hier geht es zu Facebook-Gruppe.

Spannende Infos, News und Aktuelles rund um extraETF.com findest du auf unserem Instagram-Kanal. Wir freuen uns auf deinen Besuch!

Der extraETF Podcast kann bequem in einer Podcast-App deiner Wahl abonniert werden. Auf den folgenden Plattformen ist unser Podcast aktuell verfügbar: Apple Podcasts, Spotify, Deezer, Amazon Music und als RSS-Feed.

Ich freue mich auf dein Feedback. Themenwünsche kannst du uns über unser Kontaktformular einreichen.