HSBC erweitert globales Anlaguniversum mit 16 neuen ETFs
Seit 27. September 2013 sind 16 neue Aktien-ETFs des Emittenten HSBC ETFs auf die verschiedensten Anlageregionen im XTF-Segment auf Xetra handelbar.
Mit zehn der auf Xetra handelbaren neuen HSBC ETFs können Investoren an der Wertentwicklung von Unternehmen aus folgenden Ländern der MSCI-Indexfamilie partizipieren: China, Indonesien, Kanada, Korea, Malaysia, Mexico, Russland, Südafrika, Taiwan und Türkei. Zusätzlich stehen dem Anleger drei weitere ETFs zur Auswahl, die die Regionen Asien mit Ausnahme von Japan, Lateinamerika und Emerging Markets abbilden.
Die Referenzindizes der MSCI-Indexfamilie sind nach Marktkapitalisierung gewichtete und um Streubesitz adjustierte Indizes. Es handelt sich um Net-Total-Return Indizes, d.h. die Nettodividenden werden nach Abzug anfallender Steuern reinvestiert.
Mit dem HSBC S&P BRIC 40 ETF erhalten Anleger Zugang zu der Wertentwicklung der 40 größten an den Börsen in Hongkong, Großbritannien und den USA notierten Unternehmen der Länder Brasilien, China, Indien, und Russland. Zusätzlich steht Anlegern der HSBC FTSE EPRA/NAREIT Development ETF zur Verfügung, dessen Anlageziel darin besteht, die Wertentwicklung der größten Unternehmen aus dem Immobiliensektor der entwickelten Aktienmärkte abzubilden.
Hier die Details zu den neu aufgelegten ETFs:
HSBC EM Latin America UCITS ETF
ISIN: DE000A1JF7T3
Gesamtkostenquote: 0.60%
Indexabbildung: optimiert
Ertragsverwendung: ausschüttend
HSBC FTSE EPRA/NAREIT Development UCITS ETF
ISIN: DE000A1JXC78
Gesamtkostenquote: 0.40%
Indexabbildung: vollständig
Ertragsverwendung: ausschüttend
HSBC MSCI AC FAR EAST ex JAPAN UCITS ETF
ISIN: DE000A1W2EK4
Gesamtkostenquote: 0.60%
Indexabbildung: optimiert
Ertragsverwendung: thesaurierend
HSBC MSCI Canada UCITS ETF
ISIN: DE000A1JF7N6
Gesamtkostenquote: 0.35%
Indexabbildung: vollständig
Ertragsverwendung: ausschüttend
HSBC MSCI China UCITS ETF
ISIN: DE000A1JF7L0
Gesamtkostenquote: 0.60%
Indexabbildung: optimiert
Ertragsverwendung: ausschüttend
HSBC MSCI Emerging Markets UCITS ETF
ISIN: DE000A1JXC94
Gesamtkostenquote: 0.60%
Indexabbildung: optimiert
Ertragsverwendung: ausschüttend
HSBC MSCI Indonesia UCITS ETF
ISIN: DE000A1JF7Q9
Gesamtkostenquote: 0.60%
Indexabbildung: vollständig
Ertragsverwendung: ausschüttend
HSBC MSCI Korea UCITS ETF
ISIN: DE000A1JXC60
Gesamtkostenquote: 0.60%
Indexabbildung: vollständig
Ertragsverwendung: ausschüttend
HSBC MSCI Malaysia UCITS ETF
ISIN: DE000A1JF7S5
Gesamtkostenquote: 0.60%
Indexabbildung: vollständig
Ertragsverwendung: ausschüttend
HSBC MSCI Mexico Capped UCITS ETF
ISIN: DE000A1JF7P1
Gesamtkostenquote: 0.60%
Indexabbildung: vollständig
Ertragsverwendung: ausschüttend
HSBC MSCI Russia Capped UCITS ETF
ISIN: DE000A1JXC86
Gesamtkostenquote: 0.60%
Indexabbildung: vollständig
Ertragsverwendung: ausschüttend
HSBC MSCI South Africa UCITS ETF
ISIN: DE000A1JF7M8
Gesamtkostenquote: 0.60%
Indexabbildung: vollständig
Ertragsverwendung: ausschüttend
HSBC MSCI Taiwan UCITS ETF
ISIN: DE000A1JF7R7
Gesamtkostenquote: 0.60%
Indexabbildung: vollständig
Ertragsverwendung: ausschüttend
HSBC MSCI Turkey UCITS ETF
ISIN: DE000A1H49V6
Gesamtkostenquote: 0.60%
Indexabbildung: vollständig
Ertragsverwendung: ausschüttend
HSBC MSCI World UCITS ETF
ISIN: DE000A1C9KL8
Gesamtkostenquote: 0.35%
Indexabbildung: optimiert
Ertragsverwendung: ausschüttend
HSBC S&P BRIC 40 UCITS ETF
ISIN: DE000A1JF7K2
Gesamtkostenquote: 0.60%
Indexabbildung: vollständig
Ertragsverwendung: ausschüttend
Autor Uwe Görler
Uwe Görler war von 2011 bis 2020 als Finanzredakteur für das Anlegerportal extraETF.com und das Extra-Magazin tätig. Er behandelte die Themen ETFs und Robo-Advisors. Zuvor schrieb er in verantwortlicher Position für die "Zertifikatewoche" und verfasste Beiträge zu den Themenbereichen Wirtschaft & Finanzen sowie Gesundheit für verschiedene Rundfunkkanäle, darunter Antenne Bayern und N24.
Im April hat Börsen-Legende Warren Buffett Beteiligungen an Unternehmen aus Japan aufgestockt. Was Anleger daraus für das eigene Portfolio ableiten können.
Chinas wirtschaftsfreundliche Politik ändert sich. Zugleich leidet das Land unter der Null-Covid-Strategie. Wie steht es um China als Investment-Ziel?