Deutsche Bank emittiert Edelmetall ETCs mit Währungsabsicherung
Am Montag listete die Deutsche Bank auf ihrer Exchange Traded Commodities Plattform db ETC als erster Emittent weltweit zwei Edelmetall ETCs auf Gold und Silber mit Währungsabsicherung. Dies geschieht in Form von besicherten Schuldverschreibungen mit Barabwicklung. In anderen Worten sind die db Physical PM ETC Wertpapiere durch eine direkte Anlage in das zugrunde liegende Edelmetall, das physisch eingelagert ist, gesichert.
Das bisherige Produktangebot von 27 db ETCs, die einzelne Rohstoffe oder definierte Rohstoffkörbe abbilden, wird von DB ETC Index plc bzw. DB ETC plc emittiert. So ist die DB ETC plc auch Emittent der neuen sogenannten db Physical Precious Metal ETCs.
Neue Investitionsmöglichkeiten
Durch die db Physical Euro Hedged ETS auf Gold und Silber haben laut Thorsten Michalik, Verantwortlicher für db ETC, Anleger nun die Möglichkeit, in Edelmetall-ECTs zu investieren ohne das damit verbundene Währungsrisiko. Die neuen ETCs ermöglichen Investoren im Euro-Raum eine flexible Teilnahme an der Wertentwicklung der Edelmetalle. Eine zusätzliche, bisher einmalige Neuerung ist der Währungssicherungsmechanismus, der das EUR/USD-Wechselkursrisiko minimiert. Wertet der USD gegenüber dem EUR ab, erhöht sich der Anspruch auf die Edelmetalle je Wertpapier, täglich auf rollierender Basis.
Partizipation an Kassakursen
Die Kursentwicklung der beiden db Physical PM ETC ist an den Kassakurs des Edelmetalls gebunden. Aktuell betragen die jährlichen Kosten für den db Physical Gold Euro Hedged ETC 0,29 Prozent und für den db Physical Silver Euro Hedged ETC 0,45 Prozent. Um die Gebühren für die Währungssicherung liegen bei beiden ETCs bei 0,30 Prozent.
Die neuen Produkte der Deutschen Bank im Detail
ETF Name: db Physical Gold Euro Hedged ETC
ISIN: DE000A1EK0G3
Gesamtkostenquote: 0,29 Prozent
Währungssicherungsgebühr: 0,30 Prozent
Ertragsverwendung: thesaurierend
Benchmark: Gold Spot (Physical)
ETF Name: db Physical Silver Euro Hedged ETC
ISIN: DE000A1EK0J7
Gesamtkostenquote: 0,45 Prozent
Währungssicherungsgebühr: 0,30 Prozent
Ertragsverwendung: thesaurierend
Benchmark: Silver Spot (Physical)
Weitere interessante Investmentmöglichkeiten finden Sie in unserem ETF-Anlageleitfaden. Dieser erleichtert Ihnen den Einstieg in die Welt der Exchange Traded Funds (ETFs). Wir stellen Ihnen darin die Anlegemöglichkeiten einzelner Länder, Regionen, Sektoren oder Investmentthemen vor.
Bitte melden Sie sich für unseren kostenfreien ETF-Newsletter an.
Autor Redaktion
Unsere Redaktion setzt sich aus erfahrenen Finanzexperten zusammen. Damit Sie immer auf dem neusten Stand bleiben, sorgen unsere Redakteure täglich mit brandaktuellen Texten und Artikeln dafür, dass Sie über alle Themen rund um ETFs, Indexfonds und Geldanlage schnell und unkompliziert informiert werden.
Der Preis für Gold könnte steigen. Davon gehen zumindest die Verfasser einer aktuellen Studie aus. Erfahre, welche Investitionsmöglichkeiten sich anbieten.
Die ersten drei Monate des Jahres sind Geschichte und haben unter den Edelmetallen Gold, Silber, Platin und Palladium einen klaren Favoriten hervorgebracht.