Der JPMorgan Global High Yield Corporate Bond Multi-Factor Active UCITS ETF (Acc) ist bei insgesamt 10 Online Broker(n) sparplanfähig. Bei 3 Anbieter(n) davon ist der ETF aktuell kostenfrei im Sparplan erhältlich. Die Mindestsparrate beträgt 1,00 €. Der ETF ist nicht VL-fähig.
Der neue JPM Global High Yield Corporate Bond Multi-Factor UCITS ETF bietet Anlegern die Möglichkeit, an der Wertentwicklung von hochverzinslichen Unternehmensanleihen mit einem Rating unterhalb vom Investment Grade-Status zu partizipieren. Der ETF bildet den JP Morgan AM Global High Yield Multi-Factor Index ab und ist darauf ausgelegt, die Wertentwicklung weltweiter Unternehmensanleihen zu erfassen, bei denen bestimmte Faktormerkmale stärker ausgeprägt sind als bei ihrer Vergleichsgruppe. Der strategische Multi-Faktor-Ansatz bestimmt die Portfoliozusammensetzung anhand der drei Risikofaktoren Werthaltigkeit, Dynamik und Qualität.
Hier findest du alternative Indexfonds zum ICE BofA Gbl HY TR USD.
Fondsname
WKN
TER
Keine Ergebnisse
Häufig gestellte Fragen
Hier findest du alle Antworten auf deine Fragen zum JPMorgan Global High Yield Corporate Bond Multi-Factor Active UCITS ETF (Acc)
Wie lautet ISIN/WKN für den JPMorgan Global High Yield Corporate Bond Multi-Factor Active UCITS ETF (Acc)?
Der JPMorgan Global High Yield Corporate Bond Multi-Factor Active UCITS ETF (Acc) hat die ISIN IE00BKKCKJ46 und die WKN A2PWZJ.
Wie hoch ist das Fondsvolumen des JPMorgan Global High Yield Corporate Bond Multi-Factor Active UCITS ETF (Acc)?
Das Fondsvolumen des JPMorgan Global High Yield Corporate Bond Multi-Factor Active UCITS ETF (Acc) beträgt 51,82 Mio. €.
Welche Kosten fallen beim JPMorgan Global High Yield Corporate Bond Multi-Factor Active UCITS ETF (Acc) an?
Der JPMorgan Global High Yield Corporate Bond Multi-Factor Active UCITS ETF (Acc) hat eine Gesamtkostenquote (TER) in Höhe von 0,95 % p.a.. Die Kosten werden fortlaufend anteilig aus dem Fondsvermögen entnommen und sind bereits in der Wertentwicklung des ETFs berücksichtigt.
Wie alt ist der JPMorgan Global High Yield Corporate Bond Multi-Factor Active UCITS ETF (Acc)?
Der JPMorgan Global High Yield Corporate Bond Multi-Factor Active UCITS ETF (Acc) wurde am 04.02.2020 aufgelegt. Damit ist der ETF 5 Jahre alt.
Wie viele Werte sind im JPMorgan Global High Yield Corporate Bond Multi-Factor Active UCITS ETF (Acc) enthalten?
Im JPMorgan Global High Yield Corporate Bond Multi-Factor Active UCITS ETF (Acc) sind insgesamt 296 Werte enthalten. Davon entfallen 0 auf Aktien und 263 auf Anleihen.
Welche Werte sind im JPMorgan Global High Yield Corporate Bond Multi-Factor Active UCITS ETF (Acc) enthalten?
Die 10 größten Positionen im JPMorgan Global High Yield Corporate Bond Multi-Factor Active UCITS ETF (Acc) sind JPM USD Liquidity LVNAV X (dist.), Project Grand (UK) PLC 9%, Neinor Homes SA 5.875%, EMRLD Borrower LP / Emerald Co-Issuer Inc. 6.625%, Tegna Inc 5%, Drax Finco Plc 5.875%, Muthoot Finance Ltd. 7.125%, Zoncolan Bidco S.p.A 4.875%, Travel Plus Leisure Co 4.625% und Uniti Group LP/Uniti Fiber Holdings Inc/Uniti Group Finance 2019 Inc/CSL Ca. Diese machen insgesamt 12,66 % des Fondsvolumens aus.
Wo gibt es einen ETF-Sparplan auf den JPMorgan Global High Yield Corporate Bond Multi-Factor Active UCITS ETF (Acc)?
Der JPMorgan Global High Yield Corporate Bond Multi-Factor Active UCITS ETF (Acc) ist bei insgesamt 10 Online Broker(n) sparplanfähig. Bei 3 Anbieter(n) davon ist der ETF aktuell kostenfrei im Sparplan erhältlich. Die Mindestsparrate beträgt 1,00 €. Der ETF ist nicht VL-fähig.
Wie hoch ist das Risiko beim JPMorgan Global High Yield Corporate Bond Multi-Factor Active UCITS ETF (Acc)?
Der JPMorgan Global High Yield Corporate Bond Multi-Factor Active UCITS ETF (Acc) weist eine Volatilität von 7,47 % und einen Maximum Drawdown von -1,43 % über einen Zeitraum von einem Jahr auf.
Wie hoch ist die Tracking Difference für den JPMorgan Global High Yield Corporate Bond Multi-Factor Active UCITS ETF (Acc)?
Die durchschnittliche jährliche Tracking Difference des JPMorgan Global High Yield Corporate Bond Multi-Factor Active UCITS ETF (Acc) beträgt -0,15 %. Der ETF hat sich damit durchschnittlich um 0,15 % besser entwickelt als der Index.
Stammdaten werden bereitgestellt von Morningstar (Aktien, ETFs, Fonds), CoinGecko (Kryptowährungen) und der Isarvest GmbH. Kursdaten sind mindestens 15 Minuten zeitverzögerte Börsenkurse (Aktien, ETFs, Fonds) oder NAV-Kurse (ETFs, Fonds). Realtime-Kurse – sofern verfügbar – stammen von den Anbietern und der Lang & Schwarz (Aktien, ETFs, Fonds) und CoinGecko (Kryptowährungen).
Die Isarvest GmbH übernimmt für die dargestellten Informationen keine Gewährleistung und kann nicht sicherstellen, dass die Daten vollständig und genau sind.
Affiliate Hinweis * Bei den mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links handelt es sich um Werbe- oder Affiliate-Links. Wenn du über diesen Link etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir eine Vergütung des Anbieters. Dir entstehen dadurch keine Nachteile oder Mehrkosten. Wir verwenden diese Einnahmen, um unser kostenfreies Angebot zu finanzieren. Vielen Dank für deine Unterstützung.