70/30 ETF-Portfolio SRI
Beschreibung
Das 70/30 ETF-Portfolio SRI gehört zu den bekanntesten und meistgenutzten Strategien unter ETF-Anlegern. Es kombiniert zwei globale Aktienindizes: den MSCI World SRI für Industrieländer und den MSCI Emerging Markets SRI für Schwellenländer.
Der Hintergrund dieser Aufteilung liegt in der Struktur des MSCI World, der ausschließlich Unternehmen aus entwickelten Volkswirtschaften berücksichtigt. Um auch die Wachstumschancen in Schwellenländern zu nutzen, wird dieser Klassiker um den MSCI Emerging Markets ergänzt. Gemeinsam bilden beide Indizes rund 85 % des weltweit investierbaren Aktienmarktes nach Marktkapitalisierung ab.
Das Portfolio setzt gezielt auf nachhaltige Investments und nutzt dafür die SRI-Varianten (Socially Responsible Investing) der Indizes, bei denen besonders strenge ESG-Kriterien zum Einsatz kommen.
Die empfohlene Gewichtung beträgt 70 % in Industrieländer-ETFs und 30 % in Schwellenländer-ETFs – eine ausgewogene Mischung, die für breite Diversifikation, Nachhaltigkeit und langfristiges Wachstum steht.
Renditekennzahlen
1 Monat | +5,99 % |
3 Monate | -8,96 % |
6 Monate | -4,67 % |
Lfd. Jahr | -7,63 % |
1 Jahr | +3,17 % |
3 Jahre | +11,76 % (3,12 % p.a.) |
5 Jahre | +60,11 % (10,20 % p.a.) |
Seit Auflage (01.01.2019) | +78,32 % (9,54 % p.a.) |
Portfolio Kennzahlen
Anzahl ETFs | 2 |
Portfoliokosten (TER) | 0,21 % p.a. |
Aktuelle Aussschüttung p.a. | — |
Portfolioerstellung | 01.01.2019 |
Wertentwicklung
Hier siehst du die Kursentwicklung des 70/30 ETF-Portfolio SRI.
Regionen bzw. Assetklassen
Hier siehst du die Assetklassen/Regionenaufteilung.
Eingesetzte ETFs
Rendite des Musterportfolios
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | Jahresrendite | Ausschüttung p.a. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2025 | 1,3 % | -0,6 % | -5,5 % | -4,0 % | 1,5 % | — | — | — | — | — | — | — | -7,63 % | 0,00 % |
2024 | -0,1 % | 2,7 % | 1,6 % | -2,2 % | 0,8 % | 3,6 % | 1,3 % | 1,1 % | 3,1 % | -1,0 % | 5,6 % | -2,6 % | 16,55 % | 0,00 % |
2023 | 5,8 % | -1,3 % | 0,7 % | -0,5 % | 2,0 % | 3,3 % | 2,1 % | -2,4 % | -2,9 % | -3,7 % | 5,3 % | 2,8 % | 13,60 % | 0,00 % |
2022 | -5,8 % | -3,2 % | 3,5 % | -3,8 % | -2,4 % | -5,1 % | 8,1 % | -2,2 % | -7,6 % | 1,8 % | 4,1 % | -6,2 % | -16,73 % | 0,00 % |
2021 | 1,1 % | -2,3 % | 3,3 % | 0,6 % | 0,2 % | 4,9 % | -0,6 % | 3,0 % | -2,4 % | 6,6 % | -0,1 % | 2,6 % | 26,29 % | 0,00 % |
2020 | -0,2 % | -7,4 % | -14,7 % | 13,5 % | 3,3 % | 2,2 % | 0,4 % | 3,5 % | -1,7 % | -1,5 % | 8,0 % | 2,9 % | 9,17 % | — |
2019 | 5,8 % | 3,1 % | 2,0 % | 2,5 % | -4,5 % | 4,1 % | 1,0 % | -0,8 % | 3,0 % | 2,0 % | 2,4 % | 3,0 % | 27,00 % | — |
2018 | — | — | ||||||||||||
2017 | — | — | ||||||||||||
2016 | — | — |
Disclaimer: Die bereitgestellten Inhalte (Portfolios, Kurse, Indizes, Preise, Kennzahlen und allgemeinen Marktdaten) dienen ausschließlich Ihrer Information.
Eine allgemeine und individuelle Vermögens- und Wertpapierberatung wird im Rahmen dieses Internet-Auftrittes nicht angeboten. Mit der Bereitstellung der Inhalte ist keine Anlageempfehlung verbunden.