BlackRock ETP Landscape Report

Weltweite Trends der ETF-Branche


Der BlackRock ETP Landscape Report ist eine monatliche Auswertung über weltweite Trends in der ETP-Branche. extraETF kommentiert diese Entwicklungen.

Das Wichtigste in Kürze:
ETP-Geschäft ist im Mai gestiegen

  • Aktien-ETPs: Allokationen in Aktien-ETPs stiegen.

  • Zuflüsse: Zuspruch für Schwellenländer-Aktien.

  • Anleihen-ETFs: Zufluss bei festverzinslichen Wertpapieren .

Das weltweite Neugeschäft mit börsengehandelten Indexfonds (ETFs) und anderen börsengehandelten Produkten (ETPs) ist dem Vermögensverwalter BlackRock zufolge im Mai 2023 gestiegen. Es flossen 77,3 Milliarden Dollar in globale ETPs (April: 53,5 Milliarden Dollar), wobei eine Belebung in allen Anlageklassen zu verzeichnen war. Besonders die Mittelzuflüsse in nachhaltige ETPs, die in den USA und der EMEA notiert sind, stiegen mit 5,2 Milliarden Dollar stark an.

Zufluss bei festverzinslichen Wertpapieren reduziert

Die Allokationen in Aktien-ETPs verzeichneten im Februar Zuflüsse von insgesamt 41,8 Milliarden Dollar gegenüber 26,9 Milliarden Dollar im April. Die Mittelzuflüsse in ETPs auf festverzinsliche Wertpapiere (FI) sind auf 33,1 Milliarden Dollar anstiegen. Die Zuflüsse in Rohstoff ETPs stiegen - angetrieben durch Goldkäufe - auf 1,8 Milliarden Dollar. Die Zuflüsse in US-Aktien stiegen den dritten Monat in Folge und erreichten mit 22,1 Milliarden Dollar den höchsten Monatswert in diesem Jahr. Sie machten etwas mehr als die Hälfte aller Aktienzuflüsse aus, während die Staatsanleihen (14,7 Milliarden Dollar) die Anleihekäufe anführten.

Abflüsse in Europa

Europäische Aktien-ETPs verzeichneten im Mai Abflüsse von -1,2 Milliarden Dollar. ETPs auf Schwellenländeraktien hingen stiegen im Mai auf insgesamt 13,1 Milliarden Dollar. Die Zuflüsse in Rohstoff-ETPs werden vor allem von Goldkäufen getrieben. ETPs auf Gold konnten im Mai Zuflüsse von 1,9 Milliarden Dollar verzeichnen und sind damit seit März um 4,3 Milliarden Dollar gestiegen. ETPs auf Investment-Grade-Anleihen (IG) verzeichneten im Mai Zuflüsse in Höhe von 5,2 Milliarden Dollar. Im Bereich der Hochzinsanleihen (High Yield, HY) zeigten sich im Mai Abflüsse auf globale ETPs von insgesamt -1,8 Milliarden Dollar.

Gemischtes Bild bei Sektoren

Der Technologiesektor war im Mai mit Zuflüssen von 15,9 Milliarden Dollar der weltweit beliebteste Sektor und hat nun sechs Wochen in Folge Zuflüsse verzeichnet. Der Gesundheitssektor verzeichnete Zuflüsse auf globale Healthcare ETPs in Höhe von 1,0 Milliarden Dollar und blieb den zweiten Monat in Folge positiv. Dagegen drehten sich die Zuflüsse bei Industrie- und Grundstoffwerten (-2,5 Milliarden Dollar) ins Negative. Der Energiesektor verzeichnete den sechsten Monat in Folge Abflüsse, Finanzwerte verzeichneten zum ersten Mal seit fünf Monaten Abflüsse (-2,5 Milliarden Dollar).

Zuflüsse in den USA

David Wenicker, Head of iShares & Wealth für Deutschland bei BlackRock sagt:„ Die Zuflüsse in ETPs stiegen im Mai weiter an, vor allem da die Zuflüsse in ETPs, die in den USA und der EMEA notiert sind, zunahmen. Insbesondere die Zuflüsse in Gold-ETPs blieben mit einem Zuwachs von 4,3 Mrd. USD seit März stark. Die Nachfrage wurde von Anlegern angekurbelt, die Gold zur Diversifizierung ihrer Portfolios nutzen wollten, obwohl der Goldpreis angesichts der Marktvolatilität sowie der Käufe von Zentralbanken und Privatanlegern weiterhin hoch ist. Auch bei Investment-Grade-Anleihen war eine deutliche Belebung zu verzeichnen, die Zuflüsse bei ETPs auf Staatsanleihen haben sich von April auf Mai fast verdoppelt.