Die größten Kryptowährungen

Die nachfolgende Liste zeigt die 302 größten Kryptowährungen anhand der Marktkapitalisierung. Die Kryptowährungen werden übersichtlich mit den wichtigsten Kennzahlen präsentiert.

Suchergebnisse: 302

Bitcoin
BTC
1.22 Bio. EUR
EUR 61’475.00
-1.18 %
Ethereum
ETH
402.20 Mrd. EUR
EUR 3’282.72
-1.30 %
Tether
USDT
105.09 Mrd. EUR
EUR 0.93
+0.03 %
BNB
BNB
86.96 Mrd. EUR
EUR 556.41
-1.74 %
Solana
SOL
63.83 Mrd. EUR
EUR 133.86
-1.27 %
Lido Staked Ether
STETH
31.95 Mrd. EUR
EUR 3’280.13
-1.45 %
USDC
USDC
30.37 Mrd. EUR
EUR 0.93
+0.02 %
XRP
XRP
25.40 Mrd. EUR
EUR 0.46
+0.14 %
Dogecoin
DOGE
18.26 Mrd. EUR
EUR 0.12
-1.82 %
Cardano
ADA
13.65 Mrd. EUR
EUR 0.38
-2.26 %
Shiba Inu
SHIB
11.24 Mrd. EUR
EUR 0.00
-3.60 %
Avalanche
AVAX
10.84 Mrd. EUR
EUR 26.83
-4.48 %
TRON
TRX
9.54 Mrd. EUR
EUR 0.11
+1.35 %
Wrapped Bitcoin
WBTC
9.49 Mrd. EUR
EUR 61’489.00
-1.21 %
Chainlink
LINK
8.14 Mrd. EUR
EUR 13.42
-3.46 %
Polkadot
DOT
8.13 Mrd. EUR
EUR 5.78
-0.03 %
Uniswap
UNI
7.78 Mrd. EUR
EUR 10.22
-5.03 %
Bitcoin Cash
BCH
7.78 Mrd. EUR
EUR 386.53
-4.17 %
NEAR Protocol
NEAR
5.65 Mrd. EUR
EUR 4.89
-6.95 %
Litecoin
LTC
5.45 Mrd. EUR
EUR 72.19
-2.94 %
Polygon
MATIC
5.29 Mrd. EUR
EUR 0.56
-3.32 %
LEO Token
LEO
5.13 Mrd. EUR
EUR 5.37
-1.67 %
Dai
DAI
4.89 Mrd. EUR
EUR 0.93
+0.01 %
Internet Computer
ICP
4.06 Mrd. EUR
EUR 8.40
-2.30 %
Ethereum Classic
ETC
3.44 Mrd. EUR
EUR 22.71
-4.13 %
Name
Icon
Symbol
Market Cap
Kurs
Heute

Was sind Kryptowährungen?

Kryptowährungen sind digitale Währungen. Du beruhst auf dem Prinzip der Kryptografie, der Verschlüsselung von Informationen. So funktionieren auch die Kryptowährungen – alle Daten der Käufer werden verschlüsselt und dezentral gespeichert. Diese Vorgehensweise nennt sich Blockchain.

Völlige Kontrolle – aber auch hohes Risiko

Kryptowährungen fungieren zum einen als Tauschmittel und ermöglichen bargeldlosen Zahlungsverkehr ohne Aufsicht von Banken und Behörden. Für private Investoren bedeutet das zwar völlige Kontrolle über ihr Krypto-Vermögen, jedoch tragen sie auch das komplette Risiko allein. Zum anderen dient eine Kryptowährung wie Bitcoin und Co. privaten als auch institutionellen Investoren als zusätzliche Anlageklasse.

Gehandelt werden Kryptowährungen über Krypto-Börsen. Das kann zu jeder Tages- und Nachtzeit passieren, denn die Krypto-Börsen sind an keine Öffnungszeiten gebunden. Die Kursentwicklungen sind zum Teil hoch volatil und ein Investment birgt immer ein gewisses Risiko.

Welche Kryptowährungen gibt es? Die größten Kryptos im Überblick

Es existieren mittlerweile über 10.000 verschiedene Kryptowährungen. Das sind die aktuell fünf größten am Markt:

Bitcoin

Bitcoin ist die älteste und bekannteste Kryptowährung. Seit 2009 ist sie auf den Markt, vom Erfinder ist lediglich das Pseudonym Satoshi Nakamoto bekannt. Seitdem ist ihr Siegeszug in der Welt der digitalen Währungen ungebrochen. Im Juni 2021 wurde Bitcoin sogar erstmals als offizielle Landeswährung verabschiedet – in El Salvador.

Ethereum

Ethereum ist die zweitgrößte Kryptowährung. Im Vergleich zu Bitcoin ermöglicht sie das Anlegen, Verwalten und Ausführen von sogenannten dezentralen Applikationen (decentralized apps; kurz: dApps) in einer eigenen Blockchain.

Tether

Tether ist eine sogenannte Stablecoin (eine Kryptowährung mit geringer Volatilität), die im Verhältnis 1:1 zum US-Dollar gehandelt wird. Herausgegeben wird sie von Tether Limited, die in der Vergangenheit in der Kritik standen, nicht transparent genug zu agieren.

Binance Coin

Binance Coins (BNB) können als Zahlungsmittel, Utility-Token (zur Gebührenzahlung an der Binance-Börse) oder als Beteiligung an Token-Sales auf dem Binance Launchpad genutzt werden. Die dezentrale Börse Binance DEX wird ebenfalls mit BNB betrieben.

Cardano

Cardano wurde von Ethereum-Mitbegründer Charles Hoskinson 2015 ins Leben gerufen. Ziel war die "Umverteilung der Macht von nicht rechenschaftspflichtigen Strukturen zu Randbereichen und Einzelpersonen" – das Prinzip hinter der Währung soll also einfach, verständlich und transparent für alle Nutzer sein.