Dieser ETF hat nur eine Vertriebszulassung für Niederlande, Frankreich, Vereinigtes Königreich, Finnland, Spanien, Italien, Singapur, Dänemark, Irland, Norwegen, Österreich, Luxemburg, Portugal, Schweden, Deutschland.
Der iShares Euro Total Market Growth Large UCITS ETF ist bei insgesamt 1 Online Broker(n) sparplanfähig. Bei 1 Anbieter(n) davon ist der ETF aktuell kostenfrei im Sparplan erhältlich. Die Mindestsparrate beträgt CHF 1.00. D
Anlageziel des Fonds ist es, eine Gesamtrendite zu erzielen, welche die Rendite der wachstumsorientierten Aktien der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion (EWWU) mit hoher Marktkapitalisierung (Large Caps) widerspiegelt, wie im Dow Jones EURO STOXX Large Cap Growth Index repräsentiert. Um das Ziel zu erreichen, investiert der Fonds vorwiegend in Aktien, wobei auch ein begrenztes Engagement in anderen Wertpapieren möglich ist. Derivate dürfen nur für Zwecke des effizienten Portfolio-Managements eingesetzt werden.
Weitere ETFs auf den EURO STOXX TMI Large Growth NR EUR Index
Hier findest du alternative Indexfonds zum EURO STOXX TMI Large Growth NR EUR.
Fondsname
Valor
TER
Keine Ergebnisse
Häufig gestellte Fragen
Hier findest du alle Antworten auf deine Fragen zum iShares Euro Total Market Growth Large UCITS ETF
Wie lautet ISIN/Valorennummer für den iShares Euro Total Market Growth Large UCITS ETF
Der iShares Euro Total Market Growth Large UCITS ETF hat die ISIN IE00B0M62V02 und die Valorennummer 2308814.
Wie hoch ist das Fondsvolumen des iShares Euro Total Market Growth Large UCITS ETF?
Das Fondsvolumen des iShares Euro Total Market Growth Large UCITS ETF beträgt 302.62 Mio. CHF.
Welche Kosten fallen beim iShares Euro Total Market Growth Large UCITS ETF an?
Der iShares Euro Total Market Growth Large UCITS ETF hat eine Gesamtkostenquote (TER) in Höhe von 0.40 % p.a.. Die Kosten werden fortlaufend anteilig aus dem Fondsvermögen entnommen und sind bereits in der Wertentwicklung des ETFs berücksichtigt.
Wie alt ist der iShares Euro Total Market Growth Large UCITS ETF?
Der iShares Euro Total Market Growth Large UCITS ETF wurde am 04.11.2005 aufgelegt. Damit ist der ETF 19 Jahre alt.
Welche Replikation hat der iShares Euro Total Market Growth Large UCITS ETF?
Die Abbildungsart des iShares Euro Total Market Growth Large UCITS ETF ist Physisch (Vollständig).
Wie viele Werte sind im iShares Euro Total Market Growth Large UCITS ETF enthalten?
Im iShares Euro Total Market Growth Large UCITS ETF sind insgesamt 56 Werte enthalten. Davon entfallen 46 auf Aktien und 0 auf Anleihen.
Welche Werte sind im iShares Euro Total Market Growth Large UCITS ETF enthalten?
Die 10 grössten Positionen im iShares Euro Total Market Growth Large UCITS ETF sind ASML, SAP, Siemens, LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton SE, Schneider Electric SE, Airbus SE, Safran S.A., Deutsche Telekom AG, Air Liquide SA und UniCredit S.p.A.. Diese machen insgesamt 56.09 % des Fondsvolumens aus.
Wo gibt es einen ETF-Sparplan auf den iShares Euro Total Market Growth Large UCITS ETF?
Der iShares Euro Total Market Growth Large UCITS ETF ist bei insgesamt 1 Online Broker(n) sparplanfähig. Bei 1 Anbieter(n) davon ist der ETF aktuell kostenfrei im Sparplan erhältlich. Die Mindestsparrate beträgt CHF 1.00.
Schüttet der iShares Euro Total Market Growth Large UCITS ETF Dividenden aus?
Der iShares Euro Total Market Growth Large UCITS ETF schüttet vierteljährlich aus. Laut Ausschüttungspolitik soll der ETF immer in folgenden Monaten ausschütten: März, Juni, September, Dezember. Die aktuelle prognostizierte Ausschüttungrendite beträgt 1.02 %.
Wie hoch ist die Ausschüttungsrendite des iShares Euro Total Market Growth Large UCITS ETF?
Die prognostizierte Ausschüttung für das aktuelle Jahr beträgt pro ETF-Anteil CHF 0.61. Dadurch ergibt sich eine Ausschüttungsrendite von 1.02 % für den iShares Euro Total Market Growth Large UCITS ETF.
Wie hoch ist das Risiko beim iShares Euro Total Market Growth Large UCITS ETF?
Der iShares Euro Total Market Growth Large UCITS ETF weist eine Volatilität von 14.87 % und einen Maximum Drawdown von -7.87 % über einen Zeitraum von einem Jahr auf.
Stammdaten werden bereitgestellt von Morningstar (Aktien, ETFs, Fonds), CoinGecko (Kryptowährungen) und der Isarvest GmbH. Kursdaten sind mindestens 15 Minuten zeitverzögerte Börsenkurse (Aktien, ETFs, Fonds) oder NAV-Kurse (ETFs, Fonds). Realtime-Kurse – sofern verfügbar – stammen von den Anbietern und der Lang & Schwarz (Aktien, ETFs, Fonds) und CoinGecko (Kryptowährungen).
Die Isarvest GmbH übernimmt für die dargestellten Informationen keine Gewährleistung und kann nicht sicherstellen, dass die Daten vollständig und genau sind.
Affiliate Hinweis * Bei den mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links handelt es sich um Werbe- oder Affiliate-Links. Wenn du über diesen Link etwas kaufst oder abschliesst, erhalten wir eine Vergütung des Anbieters. Dir entstehen dadurch keine Nachteile oder Mehrkosten. Wir verwenden diese Einnahmen, um unser kostenfreies Angebot zu finanzieren. Vielen Dank für deine Unterstützung.