Jahrhundert-Portfolio
Beschreibung
Ein Portfolio, das auf Sicht von hundert Jahren eine gute Figur machen soll. Genau das hat sich die „Welt am Sonntag“ (Zeitung aus Deutschland) mit dem sogenannten Jahrhundert-Portfolio vorgenommen. Es zeige in der Rückschau bis ins Jahr 1900, dass sich diese Zusammensatzung über viele Jahrzehnte und Krisen hinweg bewährt habe. Wichtig dabei: Streuung. Renditetreiber ist der weltweite Aktienmarkt und zu einem kleineren Teil Risikokapital für junge Unternehmen. Zur Sicherheit werden jedoch auch andere Komponenten beigemengt. Das sind Staatsanleihen, Unternehmensanleihen, aber auch der globale Immobilienmarkt sowie Gold als sicherer Anker.
Renditekennzahlen
| 1 Monat | +2,97 % | 
| 3 Monate | +6,28 % | 
| 6 Monate | +13,37 % | 
| Laufendes Jahr | +5,67 % | 
| 1 Jahr | +8,29 % | 
| 3 Jahre | +39,69 % (11,76 % p.a.) | 
| 5 Jahre | +63,33 % (10,45 % p.a.) | 
| Seit Auflage (01.01.2013) | +205,94 % (9,11 % p.a.) | 
Portfolio Kennzahlen
| Anzahl ETFs | 6 | 
| Portfoliokosten (TER) | 0,24 % p.a. | 
| Aktuelle Aussschüttung p.a. | 1,23 % | 
| Portfolioerstellung | 01.01.2013 | 
Wertentwicklung
Hier siehst du die Kursentwicklung des Jahrhundert-Portfolio.
Regionen bzw. Assetklassen
Hier siehst du die Assetklassen/Regionenaufteilung.
Eingesetzte ETFs
Rendite des Musterportfolios
| Jän | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | Jahresrendite | Ausschüttung p.a. | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 2025 | 2,6 % | -0,2 % | -4,8 % | -4,2 % | 2,7 % | -0,1 % | 3,8 % | 2,0 % | 2,9 % | 2,5 % | — | — | 5,67 % | 1,23 % | 
| 2024 | 1,2 % | 2,1 % | 3,3 % | -2,1 % | 1,9 % | 2,0 % | 2,8 % | 1,1 % | 2,2 % | -0,0 % | 5,4 % | -1,5 % | 19,77 % | 1,45 % | 
| 2023 | 5,0 % | -0,4 % | 0,6 % | -0,2 % | 0,9 % | 1,6 % | 1,9 % | -0,3 % | -2,1 % | -2,7 % | 4,8 % | 3,4 % | 13,77 % | 1,44 % | 
| 2022 | -3,4 % | -1,8 % | 2,3 % | -2,7 % | -2,8 % | -4,9 % | 7,0 % | -2,4 % | -6,5 % | 1,2 % | 1,6 % | -5,4 % | -14,04 % | 1,17 % | 
| 2021 | -0,7 % | -0,2 % | 2,9 % | 1,2 % | 0,5 % | 3,1 % | 1,6 % | 1,8 % | -2,1 % | 4,4 % | 0,2 % | 2,9 % | 22,99 % | 1,04 % | 
| 2020 | 2,1 % | -4,8 % | -12,6 % | 11,5 % | 3,3 % | 0,9 % | 0,2 % | 1,4 % | -1,5 % | -1,9 % | 4,8 % | 1,9 % | 3,37 % | — | 
| 2019 | 6,7 % | 2,4 % | 2,8 % | 1,3 % | -2,4 % | 3,7 % | 2,1 % | 2,2 % | 1,6 % | 0,6 % | 2,0 % | 1,7 % | 26,48 % | — | 
| 2018 | 0,0 % | -1,2 % | -0,6 % | 2,4 % | 3,1 % | -1,0 % | 1,7 % | 1,2 % | 0,0 % | -3,1 % | 0,9 % | -5,9 % | -2,90 % | — | 
| 2017 | -0,9 % | 4,4 % | -0,7 % | -0,4 % | -1,8 % | -1,9 % | -1,9 % | -0,8 % | 1,2 % | 1,5 % | -1,2 % | 0,7 % | 2,26 % | — | 
| 2016 | -3,3 % | 1,0 % | 0,0 % | 1,7 % | 2,6 % | 2,1 % | 2,6 % | -0,1 % | -0,1 % | -0,2 % | 3,7 % | 3,2 % | 11,24 % | — | 
 Disclaimer: Die bereitgestellten Inhalte (Portfolios, Kurse, Indizes, Preise, Kennzahlen und allgemeinen Marktdaten) dienen ausschließlich Ihrer Information.
 Eine allgemeine und individuelle Vermögens- und Wertpapierberatung wird im Rahmen dieses Internet-Auftrittes nicht angeboten. Mit der Bereitstellung der Inhalte ist keine Anlageempfehlung verbunden. 
