Luxemburger Zukunftsfonds ETF
Beschreibung
Wie Norwegen mit dem Norwegischen Staatsfonds besitzt auch Luxemburg einen Staatsfonds. Mit dem „Luxemburger Zukunftsfonds“ sammelt das Land seit 2014 Gelder ein und verwaltet dieses für schlechtere Zeiten sowie zukünftige Generationen.
Dabei investiert der Luxemburger Zukunftsfonds überwiegend in Aktien (45 Prozent) sowie Anleihen (44 Prozent). Mit dieser Diversifikation zählt der Luxemburger Zukunftsfonds eher zu den defensiveren Portfolios, bietet aber trotzdem ein interessantes Chance-Risiko-Profil. Nachfolgend geben wir Ihnen einen Portfoliovorschlag, wie Sie das Konzept des Luxemburger Zukunftsfonds näherungsweise mit ETFs nachbauen können.
Renditekennzahlen
| 1 Monat | +2,51 % |
| 3 Monate | +4,44 % |
| 6 Monate | +10,25 % |
| Laufendes Jahr | +4,27 % |
| 1 Jahr | +5,76 % |
| 3 Jahre | +28,00 % (8,35 % p.a.) |
| 5 Jahre | +27,11 % (4,91 % p.a.) |
| Seit Auflage (01.01.2014) | +93,86 % (5,76 % p.a.) |
Portfolio Kennzahlen
| Anzahl ETFs | 10 |
| Portfoliokosten (TER) | 0,23 % p.a. |
| Aktuelle Aussschüttung p.a. | 1,36 % |
| Portfolioerstellung | 01.01.2014 |
Wertentwicklung
Hier siehst du die Kursentwicklung des Luxemburger Zukunftsfonds ETF.
Regionen bzw. Assetklassen
Hier siehst du die Assetklassen/Regionenaufteilung.
Eingesetzte ETFs
Rendite des Musterportfolios
| Jän | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | Jahresrendite | Ausschüttung p.a. | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 2025 | 1,4 % | 0,0 % | -3,5 % | -1,4 % | 2,3 % | 0,5 % | 1,8 % | 1,4 % | 1,6 % | 1,7 % | — | — | 4,27 % | 1,36 % |
| 2024 | 0,2 % | 0,9 % | 2,3 % | -2,2 % | 1,7 % | 1,0 % | 2,2 % | 1,2 % | 1,7 % | -1,3 % | 4,1 % | -1,5 % | 11,25 % | 1,47 % |
| 2023 | 3,7 % | -1,1 % | 0,8 % | -0,0 % | 0,1 % | 1,5 % | 1,6 % | -0,5 % | -2,3 % | -1,9 % | 4,3 % | 3,4 % | 10,46 % | 1,26 % |
| 2022 | -2,9 % | -2,3 % | 0,5 % | -3,3 % | -2,3 % | -4,6 % | 5,7 % | -3,2 % | -6,0 % | 1,0 % | 1,7 % | -4,9 % | -16,08 % | 1,45 % |
| 2021 | -0,4 % | -0,6 % | 1,8 % | 0,5 % | 0,2 % | 2,2 % | 1,0 % | 1,1 % | -2,2 % | 2,5 % | -0,0 % | 1,9 % | 12,74 % | 1,18 % |
| 2020 | 1,2 % | -4,0 % | -10,2 % | 7,1 % | 2,9 % | 0,8 % | 0,4 % | 1,4 % | -0,7 % | -1,1 % | 4,5 % | 1,6 % | 3,27 % | — |
| 2019 | 5,0 % | 1,5 % | 2,4 % | 0,8 % | -2,1 % | 2,8 % | 1,3 % | 0,8 % | 1,5 % | 0,5 % | 1,2 % | 1,5 % | 17,89 % | — |
| 2018 | -0,1 % | -1,1 % | 0,3 % | 1,3 % | 1,3 % | -0,5 % | 1,3 % | 0,7 % | -0,2 % | -2,7 % | 1,0 % | -4,4 % | -3,16 % | — |
| 2017 | -1,4 % | 3,1 % | -0,3 % | -0,0 % | -0,2 % | -1,3 % | -0,8 % | -0,2 % | 0,7 % | 1,5 % | -0,3 % | 0,4 % | 3,95 % | — |
| 2016 | -2,3 % | 0,3 % | 1,3 % | 0,3 % | 2,3 % | 1,6 % | 2,2 % | -0,1 % | 0,0 % | -1,1 % | 1,8 % | 2,8 % | 7,27 % | — |
Disclaimer: Die bereitgestellten Inhalte (Portfolios, Kurse, Indizes, Preise, Kennzahlen und allgemeinen Marktdaten) dienen ausschließlich Ihrer Information.
Eine allgemeine und individuelle Vermögens- und Wertpapierberatung wird im Rahmen dieses Internet-Auftrittes nicht angeboten. Mit der Bereitstellung der Inhalte ist keine Anlageempfehlung verbunden.
