James Simons

Der Vermesser der Märkte


James „Jim“ Simons, geboren 1938 in Newton, Massachusetts, ist ein amerikanischer Mathematiker und Hedgefonds-Manager, der als einer der erfolgreichsten Investoren aller Zeiten gilt. Bekannt für seine mathematisch fundierten Handelsstrategien und die Gründung des Hedgefonds Renaissance Technologies, hat Simons eine beeindruckende Bilanz vorzuweisen. Wer 1988 mit ihm 100 Euro investiert hätte, hätte heute fast 400 Millionen Euro. Das macht ihn zu einem festen Bestandteil unserer Börsenguru-Liste.

Der Mathematiker wird zum Investor

Der Mathematiker wird zum Investor

James Simons begann seine Karriere nicht als Finanzexperte, sondern als Mathematiker. Nach dem Studium an der Massachusetts Institute of Technology (MIT) und der Promotion an der University of California, Berkeley, arbeitete er zunächst am Forschungszentrum des Pentagons. Dort entwickelte er mathematische Modelle für die Regierung. 1978 entschied er sich, die akademische Welt zu verlassen und gründete Renaissance Technologies.

Der Quant King

Renaissance Technologies, auch „RenTech“ genannt, ist berühmt für seinen Einsatz von mathematischen Modellen und Algorithmen zur Vorhersage und zum Handel an den Finanzmärkten. Simons war einer der ersten, der Mathematiker und Wissenschaftler in großem Umfang einstellte, um komplexe Handelsstrategien zu entwickeln. Diese Strategien basieren auf statistischen Modellen und historischen Daten, um Marktbewegungen vorherzusagen und zu nutzen. Der Medallion Fund, das Flaggschiff von RenTech, erzielte eine durchschnittliche jährliche Rendite von über 66 Prozent vor Gebühren, was ihn zu einem der erfolgreichsten Fonds aller Zeiten macht.

Diversifikation als Erfolgsgeheimnis

Ein zentrales Element der Investmentstrategie von Simons ist die Diversifikation. Indem er das Kapital auf eine Vielzahl von Märkten und Anlageklassen verteilt, minimiert er das Risiko und maximiert gleichzeitig die Rendite. Diese Methode ist nicht nur für institutionelle Anleger, sondern auch für ETF-Anlegerinnen und Anleger von großem Nutzen, da sie eine einfache Möglichkeit bietet, von der Idee der Diversifikation zu profitieren.

Werde ein Teil der extraETF Community

Werde Teil der extraETF Community

Nutze unsere Tools & Funktionen, um dein Geld sinnvoll, eigenständig und rentabel anzulegen.

  • Erstelle eine Watchlist mit ETFs, Aktien und Fonds.
  • Erhalte Kursalarme per E-Mail oder Push-Nachricht.
  • Verwalte deine Konten und Depots an einem Ort.
  • Erhalte eine ausführliche Portfolioanalyse.

Unser Buchtipp zum Thema:

Der „Meister der Märkte von Gregory Zuckerman bietet einen tiefen Einblick in das Leben und die Strategien von James Simons. Das Buch erklärt, wie Simons mit seiner mathematischen Brillanz und seinen unorthodoxen Methoden die Finanzwelt revolutionierte und zum erfolgreichsten Investor der modernen Geschichte wurde. Ein Muss für jeden, der die Geheimnisse des Quant-Kings verstehen möchte.

Weitere Fragen zum Börsenguru

Diese Informationen könnten dich auch interessieren