extraETF.com verzeichnet starkes Wachstum der Social-Media Reichweite und startet mit neuem Podcast

München, 28. April 2020 – Social-Media-Kanäle dienen schon lange nicht mehr der reinen digitalen zwischenmenschlichen Interaktion, sondern werden heute als wichtige Informationsquellen für verschiedene Themenbereiche genutzt. Auch bei der Geldanlage mit ETFs sind Plattformen wie Facebook, YouTube, Twitter & Co. für Anleger ein unentbehrlicher Raum für Wissen und Austausch geworden.

Die Macher von extraETF.com erkannten bereits früh, dass sich Anleger auch über die sozialen Medien nach schnellem Austausch, kompetenter Unterstützung und hilfreichen Informationen sehnen. Der konsequente Aufbau und die Betreuung der Social-Media-Kanäle, zeigen Erfolg: Rekordzahlen sind zu vermelden.

Das Anlegerportal extraETF.com verzeichnet in Deutschland bereits mehr als 400.000 Unique User pro Monat, die sich über die Geldanlage mit ETFs informieren und die zahlreichen Tools für die systematische Erstellung und Optimierung einer individuellen Anlagestrategie nutzen. Die stetig wachsende Nutzer-Community spiegelt sich auf den Social-Media-Kanälen des Unternehmens wider.

So feierte der YouTube-Kanal des ETF-Portals (extraETF) vergangene Woche sensationelle 10.000 Abonnenten. Und erst gestern wurde in der firmeneigenen Facebook-Gruppe (ETF-Strategie) das 20.000 Mitglied begrüßt. ETF-Strategie ist die größte auf ETFs spezialisierte Gruppe auf Facebook. Damit haben sich die ETF-Interessierten auf diesen beiden Kanälen innerhalb eines Jahres nahezu verdoppelt. Doch auch die Plattformen Twitter, LinkedIn und Instagram verzeichnen bemerkenswertes Wachstum.

Diese Erfolge sind aber kein Grund zu ruhen. Die Social-Media-Präsenz wird um ein weiteres Format ausgebaut. „Über unsere Social-Media-Kanäle erreichen uns täglich Fragen rund um ETFs, die wir dort flexibel und schnell beantworten können. Manche dieser Fragen fließen auch in Beiträge unseres Extra-Magazins ein. Umfangreichere Fragen beantworten wir dagegen in ausführlichen Wissensbeiträgen. Um unser Angebot dahingehend abzurunden, haben wir uns dazu entschlossen einen Podcast mit regelmäßig erscheinenden Episoden einzurichten“, verkündet Markus Jordan, Herausgeber des Extra-Magazins und Betreiber des Anlegerportals extraETF. 

Der Podcast „Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs“ bietet hilfreiche Anlagetipps bis hin zu spannenden Interviews mit Experten aus der Branche: Ab dem 29.04.2020 haben Anleger die Möglichkeit, gemeinsam mit Markus Jordan im extraETF Podcast die Welt der ETFs zu entdecken.

Auf den nachfolgenden Plattformen ist der extraETF Podcast ab sofort verfügbar:

 Über extraETF.com 

Seit 2007 stehen wir für prompte und umfassende Informationen im Bereich Exchange Traded Funds (ETFs). Auf extraETF.com finden Privatanleger sowie professionelle Investoren sämtliche Informationen, die für ein erfolgreiches ETF-Investment wichtig sind. Damit Einsteiger und auch Profis jederzeit auf dem neusten Stand sind, sorgen spezialisierte Redakteure täglich für aktuelle Inhalte rund um ETFs. Unsere Passion ist es, Anlegern die Welt der ETFs näherzubringen, damit sie ihren Vermögensaufbau optimal vorantreiben können. Neben dem Online-Portal extraETF.com gibt der Betreiber der Website (Isarvest GmbH) zudem die Print-Publikation „Extra-Magazin“ heraus. Themenschwerpunkte des Magazins sind hier ebenfalls die neusten Entwicklungen und Trends am deutschen ETF-Markt sowie aktuelle Anlagethemen.

Pressekontakt:

Isarvest GmbH, Julia Immel, Marketing & PR, Ickstattstraße 7, 80469 München, Tel.: 089 – 2020 8699 29, E-Mail: presse@isarvest.de