Robo-Advisor-Test 2020: Bestnote „Empfehlung“ für sieben digitale Vermögensverwalter
München, 26. März 2020 – Beinahe jede Institution und jedes Unternehmen verfolgt heute eine digitale Strategie. Diese fortschreitende Digitalisierung zeigt sich dabei auch bei der Entwicklung auf dem Robo-Advisor-Markt. Digitale Vermögensverwalter versuchen ihre Kunden mit einfachen, verständlichen, auf die individuelle Lebenssituation sowie auf das persönliche Sparziel und auf die Risikoeignung zugeschnittenen Produkte zu überzeugen. Ein Konzept, dass die private Geldanlage im höchsten Maße erleichtert kann – die Nachfrage ist groß. Kein Wunder also, dass die Zahl der Anbieter ungebrochen wächst. Doch nach welchen Kriterien sollen Anleger einen Anbieter auswählen?
Das Extra-Magazin hat beim diesjährigen Robo-Advisor-Test die Angebote von 36 in Deutschland aktiven Robo-Advisors analysiert und bewertet. Das Angebot der digitalen Vermögensverwalter wurde dabei entsprechend der Kernkriterien Kosten und Angebot untersucht. Zudem wurde der Kundenservice sowie die Performance des Jahres 2019 miteinbezogen. Um im Test die Wertung „Empfehlung“ zu erhalten, musste über alle Kategorien hinweg erstklassige Leistungen erzielt werden.
Das Ergebnis:
Die Robo-Advisors Quirion, Visualvest, Fintego, Weltinvest, Fidelity, Growney und Evergreen triumphierten im Robo-Advisor-Test 2020 mit fünf von fünf möglichen Sternen und erreichten damit die Bestwertung „Empfehlung“.
Dicht gefolgt von den Anbietern Ginmon, Liqid, Whitebox, Robin, Peaks, Finmarie, Kapilendo, Openbank, Bevestor, Coyomi, Scalable Capital, Moneyfarm und VTB Invest, die mit 4,5 Sternen mit der Gesamtnote „Sehr gut“ abschneiden konnten.
Den vollständigen Robo-Advisor-Test mit allen Ergebnissen finden Sie in der April/Mai-Ausgabe des Extra-Magazins. Das Heft ist ab sofort verfügbar und kann jederzeit über den Online-Shop des Verlags sowie am Bahnhofs- und Flughafenkiosk bezogen werden.
Aktuelle Testberichte, nützliche Tools sowie Leitfäden zur Auswahl geeigneter Robo-Advisors inklusiver umfassender Konditionenvergleiche finden Anleger hier.
Über das Extra-Magazin und extraETF.com
Seit 2007 stehen wir für prompte und umfassende Informationen im Bereich Exchange Traded Funds (ETFs). Auf extraETF.com finden Privatanleger sowie professionelle Investoren sämtliche Informationen, die für ein erfolgreiches ETF-Investment wichtig sind. Damit Einsteiger und auch Profis jederzeit auf dem neusten Stand sind, sorgen spezialisierte Redakteure täglich für aktuelle Inhalte rund um ETFs. Unsere Passion ist es, Anlegern die Welt der ETFs näherzubringen, damit sie ihren Vermögensaufbau optimal vorantreiben können. Neben dem Online-Portal extraETF.com gibt der Betreiber der Webseite (Isarvest GmbH) zudem die Print-Publikation „Extra-Magazin“ heraus. Themenschwerpunkte des Magazins sind hier ebenfalls die neusten Entwicklungen und Trends am deutschen ETF-Markt sowie aktuelle Anlagethemen.
Pressekontakt:
Isarvest GmbH, Julia Immel, Marketing & PR, Ickstattstraße 7, 80469 München, Tel.: 089 – 2020 8699 29, E-Mail: presse@isarvest.de