ETP-Awards 2019: Die besten Anbieter und Produkte der Branche gekürt

Frankfurt am Main, 08. November 2019 – Gestern Abend trafen sich in Frankfurt rund 150 geladene Vertreter der ETF-Branche zur Preisverleihung der ETP-Awards 2019. Die Awards wurden vom Extra-Magazin in Zusammenarbeit mit der Börse Stuttgart bereits zum 11. Mal an die Besten der ETP-Branche vergeben.

Nach der Eröffnungsrede von Dr. Ulli Spankowski, Chief Digital Officer der Börse und einem Vortrag von Rolf Häßler, Geschäftsführer des Instituts für nachhaltige Kapitalanlage, mit dem Titel „Rückenwind aus Brüssel – wie die EU-Kommission die nachhaltige Kapitalanlage fördern will“ wurden die Branchen-Oskars durch Markus Jordan vom Anlegerportal extraETF vergeben. Mit Onvista * – Mein Finanzportal stand der Veranstaltung neben anderen Medienpartnern zudem ein starker Premiumpartner zur Seite.

ETFs liegen auch bei Privatanlegern im Trend. Das gestiegene Interesse zeichnete sich auch bei der Publikumsabstimmung zu den ETP-Awards ab. Beteiligten sich im vergangenen Jahr noch 4.500 Anleger an der Online-Umfrage, so waren es 2019 rund 11.000 Teilnehmer.

„In diesem Jahr haben mehr als doppelt so viele Anleger an unserem Publikumsvoting teilgenommen als im Vorjahr. Das freut uns besonders und unterstreicht unsere Beobachtung, dass ETFs einen immer größer werdenden Stellenwert bei der privaten Geldanlage einnehmen“, kommentiert Markus Jordan, Herausgeber des Extra-Magazins und Betreiber des Anlegerportals extraETF.

Grundlage zur Ermittlung der Branchen-Besten war neben der Publikumsvoting auch die Bewertung durch eine unabhängige Fachjury. Mit 32 Experten aus den Bereichen Banken, Vermögensverwaltung, Market-Maker und Medienvertretern war die Jury breit aufgestellt, sodass eine ganzheitliche Beurteilung der Anbieter gewährleistet wurde.

Die Preisträger 2019 

Der Award für den „ETF-Anbieter des Jahres“ ging wie in den Jahren zuvor an iShares. Auf den Plätzen zwei und drei folgten DWS und Vanguard. Die Rubrik „ETC-Anbieter des Jahres“ entschieden DWS, BNP Paribas und Invesco für sich. In den drei Unterkategorien wurden die Awards an folgende Anbieter vergeben: iShares (Bester Service), Vanguard (Beste Kostenstruktur), iShares (Beste Produktpalette). Zum „ETF des Jahres“ wurde der Vanguard FTSE All-World UCITS ETF gewählt. Der Xtrackers Artificial Intelligence and Big Data UCITS ETF wurde als „ETF Neuemission des Jahres“ ausgezeichnet. „Indexanbieter des Jahres“ wurden MSCI, Solactive und STOXX. Gewinner der Kategorie „ETF-Market-Maker des Jahres“ sind die Commerzbank, BNP Paribas und FlowTraders. 

Im Zuge der Online-Abstimmung wurden nachfolgende Publikumspreise vergeben: Als „ETF-Direktbank des Jahres“ wurde wie in den Vorjahren die Comdirect * ausgezeichnet. Auf dem Siegertreppchen folgten Onvista Bank sowie Consorsbank *. Die Auszeichnung für die ETF-Anlagelösung des Jahres wurde an den ComStage Vermögensstrategie Offensiv UCITS ETF verliehen. Die Kategorie „Beste Online-Vermögensverwaltung“ ging an Cominvest *. Ebenfalls einen Preis entgegennehmen durften die Verantwortlichen von Scalable Capital * und Weltinvest *

Weitere Informationen zu den Preisträgern der ETP-Awards 2019 finden Sie unter: www.etp-award.de. 

Über das Extra-Magazin und extraETF.com

Seit 2007 stehen wir für prompte und umfassende Informationen im Bereich Exchange Traded Funds (ETFs). Auf extraETF.com finden Privatanleger sowie professionelle Investoren sämtliche Informationen, die für ein erfolgreiches ETF-Investment wichtig sind. Damit Einsteiger und auch Profis jederzeit auf dem neusten Stand sind, sorgen spezialisierte Redakteure täglich für aktuelle Inhalte rund um ETFs. Unsere Passion ist es, Anlegern die Welt der ETFs näherzubringen, damit sie ihren Vermögensaufbau optimal vorantreiben können. Neben dem Online-Portal extraETF.com gibt der Betreiber der Website (Isarvest GmbH) zudem die Print-Publikation „Extra-Magazin“ heraus. Themenschwerpunkte des Magazins sind hier ebenfalls die neusten Entwicklungen und Trends am deutschen ETF-Markt sowie aktuelle Anlagethemen.

Pressekontakt:

Isarvest GmbH, Julia Immel, Marketing & PR, Ickstattstraße 7, 80469 München, Tel.: 089 – 2020 8699 29, E-Mail: presse@isarvest.de

 

Affiliate Hinweis *
Bei den mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links handelt es sich um Werbe- oder Affiliate-Links. Wenn du über diesen Link etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir eine Vergütung des Anbieters. Dir entstehen dadurch keine Nachteile oder Mehrkosten. Wir verwenden diese Einnahmen, um unser kostenfreies Angebot zu finanzieren. Vielen Dank für deine Unterstützung.