BlackRock und extraETF erwarten Wachstum bei ETF-Sparplänen von 30 Prozent

München, 25. Mai 2020 – Sparpläne auf börsengehandelte Indexfonds werden dem Vermögensverwalter BlackRock zufolge ein anhaltend hohes Wachstum verzeichnen. Die jüngsten Marktturbulenzen im Zusammenhang mit der Corona-Krise werden der dynamischen Entwicklung der vergangenen Jahre aller Voraussicht nach kein Ende setzen, wie eine Prognose des Informationsdienstes extraETF im Auftrag von BlackRock zeigt. Demnach wird die Zahl der ETF-Sparpläne in Deutschland bis zum Jahr 2025 auf rund 7 Millionen Verträge steigen. Das entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von rund 30 Prozent im Vergleich zu Ende Dezember 2019, als es 1,3 Millionen entsprechender Verträge gab. Das jährliche Sparvolumen dürfte demzufolge im gleichen Zeitraum auf 11,2 Milliarden Euro steigen – sprich jährlich im Schnitt um 31 Prozent, ausgehend von 2 Milliarden Euro im Jahr 2019. Dabei legen die Experten eine durchschnittliche Sparplanrate in Höhe von 150 Euro zugrunde.

Die Annahmen, die der Prognose von BlackRock und extraETF zugrunde liegen, sind im Vergleich zur historischen Entwicklung eher konservativ. So stieg die Zahl der ETF-Sparpläne von 2014 bis 2019 um durchschnittlich 53 Prozent pro Jahr. Das jährliche Sparvolumen legte in diesem Zeitraum im Schnitt jährlich um 58 Prozent zu. Die durchschnittliche Sparplanrate belief sich 2019 auf 153,50 Euro, im laufenden Jahr sind es bislang 174,70 Euro1. Dass die erwarteten Wachstumsraten niedriger angesetzt sind als die bisherigen, ist weniger auf die jüngsten Börsenentwicklungen zurückzuführen als vielmehr auf den reifenden Markt.

„Für Sparer mit langen Anlagehorizonten ist das kurzfristige Auf und Ab an den Börsen nicht ausschlaggebend. Insofern ist nicht erkennbar, dass die jüngsten Marktereignisse den Wachstumstrend bei ETF-Sparplänen beeinflussen“, sagt Markus Jordan, Betreiber des Anlegerportals extraETF.com sowie Gründer und Herausgeber des Fachmagazins Extra-Magazin.

Den monatlichen Marktreport zu der Entwicklung der ETF-Sparpläne ist hier zum Download bereit.

Über extraETF.com 

Seit 2007 stehen wir für prompte und umfassende Informationen im Bereich Exchange Traded Funds (ETFs). Auf extraETF.com finden Privatanleger sowie professionelle Investoren sämtliche Informationen, die für ein erfolgreiches ETF-Investment wichtig sind. Damit Einsteiger und auch Profis jederzeit auf dem neusten Stand sind, sorgen spezialisierte Redakteure täglich für aktuelle Inhalte rund um ETFs. Unsere Passion ist es, Anlegern die Welt der ETFs näherzubringen, damit sie ihren Vermögensaufbau optimal vorantreiben können. Neben dem Online-Portal extraETF.com gibt der Betreiber der Website (Isarvest GmbH) zudem die Print-Publikation „Extra-Magazin“ heraus. Themenschwerpunkte des Magazins sind hier ebenfalls die neusten Entwicklungen und Trends am deutschen ETF-Markt sowie aktuelle Anlagethemen.

Pressekontakt:

Isarvest GmbH, Julia Immel, Marketing & PR, Ickstattstraße 7, 80469 München, Tel.: 089 – 2020 8699 29, E-Mail: presse@isarvest.de